Infos zum ROAMER Konfigurator
Allgemeine Infos
Unser Konfigurator besteht aus verschiedenen Schritten zu Teilumbauten. Infos darüber findest du im Konfigurator selbst und auf dieser Seite etwas weiter unten. Wir sind bemüht die jeweiligen Umbauten zu beschreiben. Dennoch tauchen natürlich immer wieder Fragen auf. Am Ende des Konfigurators haben wir für dich ein Feld mit “Bemerkungen” eingefügt. Hier kannst du deine Wünsche, Anregungen und Fragen einfüllen. Auf der letzten Seite erfährst du wieviel dein Projekt kosten würde und erhältst eine Preisinfo zu den verschiedenen Teilumbauten. Nachdem du deine Konfiguration abgeschickt hast wird sich ein Mitarbeiter von easygoinc. bei dir melden.
Ablauf
Basisfahrzeug: Im ersten Schritt wählst du aus einem von 3 vorab konfigurierten VW T 6.1 Transportern dein Basisfahrzeug. Details zu den Fahrzeugen findest du direkt im Konfigurator. Im ROAMER Konfigurator findest du aktuell lediglich Umbauten für den VW T 6.1. Gerne kannst du aber auch deinen VW T 6.1 auf der VW Website konfigurieren und uns den Konfigurationscode zukommen lassen. Einfach den ROAMER Konfigurator mit einem der bestehenden Fahrzeuge durchgehen und uns abschließend deinen Konfigurationscode der VW Seite schicken.
Basisumbau: Der Basisumbau ist der erste Schritt in Richtung easygoinc. ROAMER. Essentielle Umbauten gepaart mit schönem Design – die perfekte Basis für deinen Campervan. Der Basisumbau ist bei jedem unserer ROAMER gleich und besteht aus folgenden Umbauten:
- Zusatzbatterie-Kit EURO 6 – 90 Ah AGM
- Verbraucher-Kit (verschiedene Endverbraucher im Fahrzeug verteilt)
- DEFA Landstromanschluss
- Beleuchtungs-Kit (LED Spots im Himmel und in der Heckklappe)
- Tisch hinter Fahrersitz
- Schall-, Kälte- und Wärmedämmung
- Verkleidungsteile-Kit (Zirbe und Natur-Filz)
- Filzen der Holme
- PureLine Bio-Boden
- Drehkonsolen auf Fahrer- und Beifahrerseite
Karosserie: Im ersten Abschnitt nach dem Basisumbau wählst du alle Umbauten, welche mit der Karosserie des Fahrzeugs in Zusammenhang stehen. Du entscheidest dich, ob du ein Schlafdach möchtest oder doch lieber deinen Dachhimmel aus Zirbe. Wählst du ein Schlafdach hast du die Möglichkeit dieses lackieren zu lassen. Solltest du ein Schlafdach wählen, verarbeiten wir auch einen Zirbenhimmel für dich.
Da der Transporter serienmäßig ein 2-Sitzer ist, hast du die Möglichkeit eine 2. Sitzreihe nachzurüsten. Dafür gibt es 2 Möglichkeiten:
- Option 1: Aufnahme für VW original 2er Sitzbank und Einzelsitz
- Option 2: Schnierle Rail-In Schienensystem mit bis zu 3 Einzelsitzen
Bitte beachte, dass beim Nachrüsten einer 2. Sitzreihe zwingend Fenster eingebaut werden müssen.
Elektrik und Standheizung: Zwar verfügt dein ROAMER schon über ein umfangreiches Elektro-Paket bestehend aus einer Zusatzbatterie, Verbraucher-Kit und Landstromanschluss. In diesem Abschnitt kannst du dies nochmals upgraden wenn du möchtest.
Bei den Luftstandheizungen bieten wir 2 verschiedene Möglichkeiten des Luftstromauslasses. Wähle zwischen dem originalen VW-Auslass in der B-Säule oder dem easygoinc. Auslass unter dem Beifahrersitz.
Innenausstattung: Hier beginnt der Feinschliff für deinen ROAMER. Bitte beachte, dass der Lattenrost zwingend mindestens 2 Radkastenstauräume benötigt. Du hast aber auch die Möglichkeit einen Radkastenstauraum mit einem Hochregal zu kombinieren.
Bei den Heckauszügen hast du die Wahl zwischen Kistenauszug 1210 M, Kistenauszug 1210 L oder Küchenauszug. Diese kannst du beliebig kombinieren. Eine Kombination besteht aus höchstens 2 Auszügen. Gerne kannst du auch 2x Kistenauszug 1210 M auswählen. Die Info kannst du am Ende in die Bemerkungen schreiben.
Power Parts und Zubehör: Zu guter Letzt kannst du deinen ROAMER noch mit etwas Zubehör erweitern.
Heckträgersystem, Beschattung (Multirail & Markise), Bereifung, Fahrwerk und Airline-System stehen hier zur Auswahl.