easygoinc. Naturfilz – Hochflexibel und Nachhaltig
Unser nachhaltiger Naturfilz ist der ideale Begleiter für die Innenverkleidung deines Vans. Hergestellt aus 100 % Schafwolle, garantiert dieser Stoff nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch eine hohe Flexibilität und passt sich mühelos den Konturen von Radkästen und Holmen an.
Rückgabe & Umtausch
Naturfilz wird individuell zugeschnitten und kann daher nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden. Zur Farbauswahl stehen Filzmuster zur Verfügung, die separat bestellt werden können. Mehr Informationen in unseren AGB.
Vorteile und Eigenschaften unseres Camper-Filzes
Mit seiner robusten Struktur ist unser Naturfilz nicht nur hochflexibel und dehnbar, sondern auch extra stark und einfach zu reinigen. Seine schwere Entflammbarkeit macht ihn sicher, während er gleichzeitig das kühle Metall deines Vans in ein warmes und edles Innenambiente verwandelt. Darüber hinaus ist er farbecht, antistatisch und antibakteriell. Zusätzlich reguliert der easygoinc. Naturfilz mit seiner speziellen Oberfläche die Luftfeuchtigkeit im Camper und sorgt auch noch für einen guten Geruch.
Hinweise zur Anwendung
Der easygoinc. Naturfilz ist dank seiner Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Knitterfreiheit super einfach in der Verarbeitung.
Hier sind unsere Arbeitsschritte und Tipps für ein sicheres und optimales Ergebnis:
- Zuerst sollten die zu beklebenden Flächen so gut es geht Fett und Staub frei gemacht werden. (Unsere Empfehlung zur Reinigung: Innotec Foam Glass Clean Plus)
- Ausmessen der zu beklebenden Flächen.
- Den Filz entsprechend mit genügend Zuschnitt mit Schere zurecht schneiden.
- Sprühkleber auf Filz und die zu beklebende Fläche auftragen. (Unsere Sprühkleber-Empfehlung: Würth Kraftsprühkleber Plus | Unser Richtwert für die Menge Kleber: 1 Dose auf einen Laufmeter)
- Kleber kurz ablüften lassen. (ca. 5-15min)
- Filz Stück für Stück und systematisch an die Fläche drücken. Bei Unebenheiten ruhig etwas mehr Material verwenden um den Filz entlang von Kurven, Senken und Erhebungen anzupassen.
- Überstehenden Filz mit Schere oder Cutter-Messer entfernen.
Wie berechne ich meinen Filzbedarf?
Zuerst solltest du dir überlegen, was du genau Filzen möchtest. Nur die Holme, nur die Verkleidungsteile oder beides? Sollen Dachhimmel und Heckklappe auch gefilzt werden? Als nächstes solltest du entscheiden, welche Flächen genau gefilzt werden sollen und wie groß diese sind. Behalte dabei im Kopf, dass du 1,45m breite Bahnen verwenden kannst. Bei Holmen solltest du vorher definieren, wo du die Stöße/ Schnitte setzt. Profi-Tipp: Halte diese so kurz wie möglich und setze sie nicht auf Augenhöhe!
Zeit zum Messen! Nehme Zettel, Stift und Rollmaß in die Hand und messe alle Flächen genau aus. Super-Profi-Tipp: Bestelle immer lieber einen Laufmeter zu viel. Dein Projekt soll nicht ins Stocken geraten! Sollte Filz überbleiben kann dieser später immer noch für andere Projekte verwendet werden 😉
Zur ungefähren Orientierung haben wir hier eine Tabelle zusammengestellt, wieviel Filz aus unserer Erfahrung bei bestimmten Fahrzeugmodellen in etwa benötigt wird:
Fahrzeugmodell | Menge Filz (mit Dachhimmel) | Menge Filz (ohne Dachhimmel) | nur Holme |
VW T5/T6/T6.1 KR | 20m² – 14lfm | 14m² – 10lfm | 7,5m² – 5lfm |
VW T5/T6/T6.1 LR | 22m² – 15lfm | 16m² – 11lfm | 9m² – 6lfm |
Fiat Ducato L2H2 | |||
Fiat Ducato L3H2 | 36m² – 25lfm | ||
MAN TGE L3H3 | 36m² – 25lfm | ||
Mercedes Sprinter | 36m² – 25lfm |
Universelle Anwendungsmöglichkeiten
Die universelle Anwendung des Natur-Filzes ist weitreichend. Er ist nicht nur für Vans geeignet, sondern auch für Oldtimer, Wohnmobile, Busse, Camper und sogar Boote. Darüber hinaus eignet er sich auch hervorragend für Büros und Räume als Wandverkleidung zur Wärmedämmung und Schallabsorption, was seine Flexibilität und Anwendungsvielfalt zusätzlich unterstreicht.
Verwandle deinen Van jetzt in eine gemütliche und stilvolle Oase mit unserem Naturfilz!
FLEXIBILITÄT UND DEHNBARKEIT
Unser Naturfilz ist super flexibel, dehnbar und verfügt über eine robuste und strapazierfähige Oberfläche. Daher passt er sich mühelos Konturen von Radkästen und Holmen knitterfrei an.


FEUCHTIGKEITSREGULIEREND
Unser Naturfilz sorgt nicht nur für einen guten Geruch im Camper, er reguliert mit seiner speziellen Oberfläche auch die Luftfeuchtigkeit im Camper.
EINFACH ANZUBRINGEN MIT SPRÜHKLEBER
Unser Naturfilz ist super einfach mit Sprühkleber anzubringen. Einfach Kleber auftragen, kurz ablüften lassen und dann den Filz direkt an Karosserie oder Verkleidungsteil fest andrücken. Unsere eindeutige Empfehlung aus der Werkstatt: Würth Kraftsprühkleber Plus.


NATÜRLICH PFLEGELEICHT
Unser Naturfilz ist von sich aus schmutzabweisend und kleinere Verunreinigungen kann man normalerweise durch einfaches Abklopfen entfernen. Sollte doch eine intensivere Reinigung notwendig sein, so empfehlen wir ein sanftes Tuch zu verwenden.

MEINUNGEN AUS DER COMMUNITY

„Für den Ausbau meines VW T5 ‚Manni‘ war ich auf der Suche nach einem passenden Filz für die Innenverkleidung. Da mir natürliche Produkte am Herzen liegen, hab ich mich für den Naturfilz von easygoinc. entschieden, welcher aus 100 Prozent Schafwolle besteht und im Gegensatz zur künstlichen Konkurrenz nicht brennbar ist, sich aber genauso gut und leicht verarbeiten lässt. Den dünnen und dehnbaren Filz habe ich, wie empfohlen, mit dem ‚Würth Kraftsprühkleber Plus‘ an Blechen und Verkleidungen angebracht. Rings um eine tolle und funktionelle Verschönerung für meinen Camper!“